MENU
Mein.Landleben

Erlebnisbauernhof im Zillertal

Unser familiengeführter Erlebnis-Bauernhof mit Schaustall und Kleintierfarm befindet sich nur 80 m vom Ferienhotel Sonnenhof entfernt. Es liegt uns sehr am Herzen, unseren Tieren einen schönen Platz zum Leben zu bieten und unsere Gäste den Tiroler Bauernhof hautnah erleben zu lassen!

Sie und Ihre Kinder werden begeistert sein! Auf der einzigartigen Aussichtsplattform beobachten Sie das Leben der verschiedenen Tiere am Bauernhof auf völlig neue und noch nie dagewesene Art! Ein einzigartiges Erlebnis für Groß und Klein!

Unsere Tiere am Hof

Auf unserem Bauernhof haben Sie die einzigartige Möglichkeit, viele verschiedene Tierarten zu sehen, zu füttern und zu streicheln: 

Streicheltiere im Sommer

Auf unserer Kleintierfarm gibt es viele Streicheltiere wie Hasen, Schafe und Ziegen, die sich im Sommer gerne verwöhnen lassen und sich über Streicheleinheiten und Karotten freuen. Bei uns leben auch Exoten: Unsere putzigen Alpakas freuen sich über jeden Besuch und lassen Kinderherzen höher schlagen. 

Pferde und Ponies

Unsere Haflinger Stute „Lora“, unser Traber „Iso-Victory“ und das Pony „Max“ sowie unser Zwerg-Pony „Amadeus“ lieben es besonders von den kleinen und großen PferdeliebhaberInnen gefüttert und gestreichelt zu werden. Im Juli und August können unsere Gäste dreimal wöchentlich kostenlos im Rahmen der Kinderbetreuung auf unseren Ponies reiten. 

Kühe und Kälbchen

Unsere Kühe sind im Sommer auf der hauseigenen Alm und genießen das frische Gras und die herrlich schmeckenden Alpenkräuter. Das restliche Jahr verbringen unsere Kühe und Kälbchen auf der Weide im Tal und im großen Freilaufstall. Von der Aussichtsplattform haben Sie besten Ausblick auf das bunte Treiben im Stall.

Unser Freilaufstall

Im Jahre 2010 haben wir unseren Bauernhof komplett modernisiert. Die Weide- und Laufstallhaltung des Viehs sowie die Muttertierhaltung waren für unsere Familie einer der wichtigsten Gründe, unseren Stall zum Freilaufstall umzubauen. Mit modernster Melktechnik werden die Kühe von einem automatisierten Melksystem gemolken. Dadurch können wir die Arbeitszeiten flexibler gestalten und die Melkfrequenz auf bis zu 3-4 Melkungen pro Kuh und Tag erhöhen, welche bei frischlaktierenden Kühen zu einer Verbesserung der Eutergesundheit führt. 

Der gedeckte Ruhe- und Liegebereich, der Laufhof und der Tränkeplatz sind für die Kühe jederzeit zugänglich. Durch eine so strukturierte Raumordnung werden die Tiere einerseits dazu animiert, sich häufig zu bewegen und andererseits haben sie die Möglichkeit, je nach Situation, zusammen zu sein, oder sich aus dem Weg zu gehen. In dieser Anlage können die Anforderungen an eine artgerechte Kuhhaltung mit ausreichend Bewegung, Sozialkontakt, Licht und frischer Luft in bester Weise erfüllt werden.